Herzratenvariabilitätsmessung (HRV)
Die Herzratenvariabilitätsmessung zeigt uns, wie gut unser vegetatives Nervensystem aufgestellt ist. Unser vegetatives Nervensystem besteht grob gesagt aus zwei Anteilen – dem Sympathikus (Anspannung) und dem Parasympathikus (Entspannung). Das vegetative Nervensystem ist wie eine übergeordnete Steuerzentrale zu betrachten, die über Nerven Abläufe und Funktionen im Körper – genauer gesagt: unsere Organe und Organsysteme – steuert, reguliert, bestenfalls in einer gewissen Balance hält.
