Mein Blog2025-03-27T08:36:05+01:00

Mein Blog

3101, 2013

Ständig Durchfall – nichts hilft! Was kann ich tun?

Von |Januar 31st, 2013|Basics, Blog, Darmgesundheit, Natürliche Hilfe, Tipps & Tricks|

Viele Menschen leiden unter Durchfall, dann heißt es „Ich habe ständig Durchfall! Woher kommt das nur? Nichts hilft!“ Ständig Durchfall zu haben belastet nicht nur den Darm, es entsteht dann in Folge natürlich auch ein Mikronährstoffmangel im Körper, da vom Darm nicht mehr alles so aufgenommen werden kann, wie es im gesunden Zustand passiert. Hinzu kommt, dass der Zustand ständig Durchfall zu haben auch für den Betroffenen oft extremste Einschränkungen der Lebensqualität mit sich bringt. Die Patienten berichten dann häufig so etwas wie: “Dadurch, dass ich ständig Durchfall habe, muss ich immer schauen und wissen, dass eine Toilette in der Nähe ist. Noch dazu ist es unangenehm, da meine Kollegen schon immer komisch schauen und anfangen zu lästern...“

2501, 2013

Clostridien – häufigster Verursacher von Blähungen und Durchfall

Von |Januar 25th, 2013|Basics, Blog, Darmgesundheit, Immunsystem, Natürliche Hilfe, Nicht kategorisiert, Tipps & Tricks|

Unsere Darmflora ist ein komplexes Ökosystem, in dem unzählige Mikroorganismen zusammenarbeiten, um die Verdauung zu unterstützen und die Gesundheit zu fördern. Doch nicht alle Bakterien sind harmlos – einige können ernsthafte Beschwerden verursachen. Clostridien gehören zu diesen potenziell problematischen Bakterien. Während sie in geringer Zahl zum natürlichen Mikrobiom gehören, kann eine übermäßige Vermehrung gravierende gesundheitliche Folgen haben.

1301, 2013

Magen-Darm-Beschwerden – Ursache finden – zielgenau behandeln

Von |Januar 13th, 2013|Basics, Blog, Darmgesundheit, Natürliche Hilfe, Tipps & Tricks|

Viele Menschen leiden unter Magen-Darm-Beschwerden.  Sie nehmen diese oft als relativ „normal“ hin, „Magen-Darm-Beschwerden hat doch jeder irgendwie“- heißt es dann. Erst, wenn die Beschwerden zur Einschränkung der Lebensqualität führen, kommt der Gedanke auf ´mal zu schauen, ob sich nicht das ein oder andere Mittel findet, das Abhilfe leisten kann.

901, 2013

Vitamin D – ein Alleskönner – weit über die Knochen hinaus

Von |Januar 9th, 2013|Basics, Blog, Darmgesundheit, Ernährung, Natürliche Hilfe, Nicht kategorisiert, Tipps & Tricks, Vitamine & Mineralien|

Vitamin D – das Sonnenvitamin – ist vielen nur bekannt als Helfer für den Knochenstoffwechsel. Man hört und liest, dass man es durch Sonneneinstrahlung aufbaut und dass man im Winter in einen Vitamin-D-Mangel geraten kann. Doch Vitamin D kann so viel mehr! Und genau darum schreibe ich diesen Artikel für Sie und für die Wertschätzung des Vitamin D!

2311, 2012

Leaky Gut Syndrom: Wie ein durchlässiger Darm deine Gesundheit beeinflusst

Von |November 23rd, 2012|Basics, Blog, Darmgesundheit, Immunsystem, Natürliche Hilfe, Tipps & Tricks|

Hast du häufig Verdauungsprobleme, unerklärliche Müdigkeit oder leidest unter Hautproblemen, Auto-Immun-Erkrankungen und Entzündungen? Vielleicht steckt ein Leaky Gut dahinter – eine oft übersehene, aber weit verbreitete Ursache vieler gesundheitlicher Beschwerden. Ein durchlässiger Darm kann dazu führen, dass Schadstoffe in den Blutkreislauf gelangen und den Körper belasten. Die Folge: chronische Entzündungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Autoimmun-Erkrankungen und sogar psychische Symptome. Doch was genau ist Leaky Gut, wie entsteht es, und vor allem: Wie kannst du es heilen? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Ursachen, Symptome und die besten Strategien, um deine Darmgesundheit zu verbessern – für mehr Energie, Wohlbefinden und ein starkes Immunsystem!

2908, 2012

Ursachen für Blähungen – Warum wir unter Luft im Bauch leiden

Von |August 29th, 2012|Basics, Blog, Darmgesundheit, Darmsanierung, Natürliche Hilfe, Tipps & Tricks|

Ursachen für Blähungen – Warum wir unter Luft im

2008, 2012

Kurkuma – Die goldene Wunderwurzel für Gesundheit und Wohlbefinden

Von |August 20th, 2012|Basics, Blog, Darmgesundheit, Darmsanierung, Ernährung, Immunsystem, Naturheilkunde, Natürliche Hilfe, Rezepte, Tipps & Tricks|

Kurkuma, auch bekannt als Gelbwurzel, Safranwurzel oder Gelber Ingwer, ist weit mehr als nur ein exotisches Gewürz aus dem Fernen Osten. Die intensiv gelb-orange gefärbte Wurzel stammt ursprünglich aus Südasien und gehört zur Familie der Ingwergewächse. Schon beim ersten Blick auf die knollige Pflanze fällt der Unterschied zum bekannten Ingwer auf: Während Ingwer hell und leicht bräunlich ist, leuchtet Kurkuma in sattem Goldgelb – eine Farbe, die nicht nur optisch auffällt, sondern auch ein Hinweis auf ihre kraftvollen Inhaltsstoffe ist. Bereits seit Jahrtausenden wird Kurkuma in der ayurvedischen und traditionellen chinesischen Medizin verwendet – zur Heilung, zur Stärkung des Körpers und zur Reinigung von innen. Doch was macht diese Wurzel so besonders? Und warum ist sie in den letzten Jahren auch bei uns so stark in den Fokus gerückt?

1308, 2012

Reizdarm – Wenn der Bauch rebelliert: Ursachen, Symptome & ganzheitliche Wege zur Linderung

Von |August 13th, 2012|Basics, Blog, Darmgesundheit, Darmsanierung, Ernährung, Naturheilkunde, Natürliche Hilfe, Tipps & Tricks|

Der Reizdarm – auch als Reizdarmsyndrom (RDS) bekannt – zählt zu den häufigsten funktionellen Erkrankungen des Verdauungssystems. Was bedeutet das? Obwohl Betroffene unter zum Teil massiven Beschwerden leiden, lassen sich in der klassischen Schulmedizin keine organischen Ursachen finden. Vielmehr ist die Funktion des Darms gestört. Doch das macht die Diagnose nicht weniger ernst – im Gegenteil: Das Reizdarmsyndrom kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

708, 2012

Glutenintoleranz und Glutenunverträglichkeit – Symptome, Ursachen und naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten

Von |August 7th, 2012|Darmgesundheit, Darmsanierung, Ernährung, Immunsystem, Unverträglichkeiten/Intoleranzen|

In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für glutenfreie Ernährung stark gestiegen. Immer mehr Menschen berichten von Beschwerden nach dem Verzehr glutenhaltiger Lebensmittel. Dabei fallen häufig die Begriffe Glutenintoleranz und Glutenunverträglichkeit. Doch was genau bedeuten diese Begriffe? Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden? Welche Symptome treten auf, wie wird die Diagnose gestellt und welche naturheilkundlichen Ansätze können helfen? In diesem Artikel gehen wir diesen Fragen auf den Grund und bieten einen umfassenden Überblick über das Thema Glutenintoleranz und Glutenunverträglichkeit.

3007, 2012

Laktoseintoleranz – Ursachen, Symptome und ganzheitliche Ansätze zur Behandlung

Von |Juli 30th, 2012|Darmflora, Darmgesundheit, Darmsanierung, Immunsystem, Unverträglichkeiten/Intoleranzen|

Die Laktoseintoleranz gehört – neben Fruktose- und Sorbitintoleranz – zu den sogenannten Kohlenhydratintoleranzen. In Deutschland sind etwa 15 % der Bevölkerung betroffen, weltweit sogar deutlich mehr. Diese Unverträglichkeit kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, da sie den Genuss vieler Nahrungsmittel einschränkt und sich in zahlreichen, oft unspezifischen Symptomen äußert. In diesem Artikel erfährst du, was genau hinter der Laktoseintoleranz steckt, wie sie entsteht, diagnostiziert wird und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt – sowohl schulmedizinisch als auch aus ganzheitlicher Sicht.

2607, 2012

Cholesterin senken – sinnvoll oder überbewertet?

Von |Juli 26th, 2012|Basics, Blog, Blutwerte, Ernährung, Tipps & Tricks|

Cholesterin ist seit Jahrzehnten ein heiß diskutiertes Thema in der Medizin und Ernährung. Während es oft mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht wird, ist es in Wahrheit ein lebensnotwendiger Stoff für unseren Körper. In diesem Artikel erfährst du, was Cholesterin eigentlich ist, welche Aufgaben es hat und warum die Bewertung von Cholesterinwerten mit Vorsicht zu genießen ist. Zudem betrachten wir eine weniger bekannte Perspektive: die psychologische Deutung der Cholesterinwerte.

1903, 2012

Darmsanierung in 7 Schritten: So bringst du deinen Darm ins Gleichgewicht

Von |März 19th, 2012|Basics, Blog, Darmgesundheit, Darmsanierung, Immunsystem, Natürliche Hilfe, Nicht kategorisiert, Tipps & Tricks|

Die Darmgesundheit spielt eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden. Der Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig, sondern auch für ein starkes Immunsystem, eine gesunde Haut und sogar für unsere mentale Verfassung. Doch eine ungesunde Ernährung, Stress, Medikamente oder Umweltgifte können die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen und Entzündungen fördern. Eine gezielte Darmsanierung kann helfen, den Darm zu entgiften, eine gesunde Darmflora aufzubauen und das Immunsystem zu unterstützen. Dabei umfasst eine ganzheitliche Darmsanierung sieben essenzielle Schritte, die den Darm von Grund auf regenerieren.

Schlagwörter

Kategorien

Mein Blog

1112, 2017

Das vegetative Nervensystem

Von |Dezember 11th, 2017|Basics, Nicht kategorisiert, Organe & Systeme, Stress|

Das vegetative Nervensystem ist eines der zwei Systeme, die der Körper nutzt für die Kommunikation zwischen Organen. Das zweite System - das Hormonsystem (endokrines System), kommuniziert, wie der Name schon sagt, über Hormone, das vegetative Nervensystem kommuniziert über Nerven. Es wird auch als autonomes Nervensystem bezeichnet, denn es agiert und reagiert unwillkürlich, das heißt, es ist nicht unserem Willen unterlegen, sondern agiert selbstständig, für uns quasi unbewußt und ist kaum durch uns bewußt beeinflussbar.

1208, 2016

Magenschmerzen – Ursachen und Behandlung

Von |August 12th, 2016|Blog, Darmgesundheit, Naturheilkunde, Natürliche Hilfe, Nicht kategorisiert, Organe & Systeme, Tipps & Tricks|

Magenschmerzen treten inzwischen so häufig auf, wie Rückenschmerzen. Nahezu jeder kennt Magenschmerzen und hat sie irgendwann schon einmal gehabt oder hat sie latent immer mal wieder. Was steckt dahinter und was kann ich Sinnvolles dagegen tun?

309, 2015

Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO): Ursachen, Symptome und Behandlung

Von |September 3rd, 2015|Basics, Blog, Darmflora, Darmgesundheit, Darmsanierung, Natürliche Hilfe, Tipps & Tricks|

Die Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO) ist eine häufig übersehene Verdauungsstörung, die vielfältige Beschwerden verursachen kann. Sie entsteht, wenn sich Bakterien, die normalerweise im Dickdarm leben, übermäßig im Dünndarm ansiedeln. Diese Fehlbesiedelung führt zu Störungen der Verdauung, beeinträchtigt die Nährstoffaufnahme und kann die Lebensqualität deutlich verringern. In diesem Artikel beleuchten wir Ursachen, Symptome, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten der Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO).

1605, 2014

Darmsanierung nach Antibiotika

Von |Mai 16th, 2014|Blog, Darmgesundheit|

Darmsanierung nach Antibiotika – ein in meiner Praxis viel umfragtes Thema, sowohl bei bestehenden Patienten, als auch bei neuen Anfragen. Fragen über Fragen finden sich da an in diesem Bereich und man liest viel im Internet, was sich zum Teil sogar widerspricht. Also dachte ich mir, da die Darmsanierung mit allem d´rum und d´ran mein Fachgebiet ist, schaffe ich ein wenig Klarheit in dem Bereich und schreibe ich nach langer Zeit ´mal wieder einen Blogartikel dazu.

2702, 2013

Ständig erkältet? Packen Sie das Problem an der Basis – im Darm!

Von |Februar 27th, 2013|Basics, Blog, Darmgesundheit, Immunsystem, Organe & Systeme|

Sie sind ständig erkältet und haben im wahrsten Sinne des Wortes die Nase voll davon? Dann möchte ich Ihnen hier ´mal etwas Neues vorstellen. Die meisten Menschen, die ständig erkältet sind, haben auch schon nahezu alle nur  erdenklichen Medikamente und Hausmittel am eigenen Leibe erprobt – meist ohne anhaltenden Erfolg. Zwar verschaffen die Mittel gegen Husten, Schnupfen und Halsschmerzen ein wenig Linderung oder Besserung, der Zustand jedoch ständig erkältet zu sein bleibt.

3101, 2013

Ständig Durchfall – nichts hilft! Was kann ich tun?

Von |Januar 31st, 2013|Basics, Blog, Darmgesundheit, Natürliche Hilfe, Tipps & Tricks|

Viele Menschen leiden unter Durchfall, dann heißt es „Ich habe ständig Durchfall! Woher kommt das nur? Nichts hilft!“ Ständig Durchfall zu haben belastet nicht nur den Darm, es entsteht dann in Folge natürlich auch ein Mikronährstoffmangel im Körper, da vom Darm nicht mehr alles so aufgenommen werden kann, wie es im gesunden Zustand passiert. Hinzu kommt, dass der Zustand ständig Durchfall zu haben auch für den Betroffenen oft extremste Einschränkungen der Lebensqualität mit sich bringt. Die Patienten berichten dann häufig so etwas wie: “Dadurch, dass ich ständig Durchfall habe, muss ich immer schauen und wissen, dass eine Toilette in der Nähe ist. Noch dazu ist es unangenehm, da meine Kollegen schon immer komisch schauen und anfangen zu lästern...“

2501, 2013

Clostridien – häufigster Verursacher von Blähungen und Durchfall

Von |Januar 25th, 2013|Basics, Blog, Darmgesundheit, Immunsystem, Natürliche Hilfe, Nicht kategorisiert, Tipps & Tricks|

Unsere Darmflora ist ein komplexes Ökosystem, in dem unzählige Mikroorganismen zusammenarbeiten, um die Verdauung zu unterstützen und die Gesundheit zu fördern. Doch nicht alle Bakterien sind harmlos – einige können ernsthafte Beschwerden verursachen. Clostridien gehören zu diesen potenziell problematischen Bakterien. Während sie in geringer Zahl zum natürlichen Mikrobiom gehören, kann eine übermäßige Vermehrung gravierende gesundheitliche Folgen haben.

Schlagwörter

Kategorien

Nach oben