19 03, 2025

Wie eine Infrarotsauna dein Leben verändern kann – Fakten & Tipps

Von |2025-03-17T08:54:06+01:00März 19th, 2025|Blog, Naturheilkunde, Natürliche Hilfe, Nicht kategorisiert, Tipps & Tricks|

Die Infrarotsauna erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird zunehmend als Alternative zur klassischen finnischen Sauna genutzt. Aber was macht sie so besonders? Welche Unterschiede gibt es bei den verschiedenen Modellen? Und worauf sollten Sie achten, wenn Sie sich eine Infrarotsauna anschaffen möchten? In diesem Artikel gehen wir auf alle wichtigen Aspekte ein, beleuchten die Vorteile und erklären, warum eine Infrarotsauna eine sinnvolle Investition für Ihre Gesundheit sein kann.

12 08, 2016

Magenschmerzen – Ursachen und Behandlung

Von |2025-03-17T09:06:07+01:00August 12th, 2016|Blog, Darmgesundheit, Naturheilkunde, Natürliche Hilfe, Nicht kategorisiert, Organe & Systeme, Tipps & Tricks|

Magenschmerzen treten inzwischen so häufig auf, wie Rückenschmerzen. Nahezu jeder kennt Magenschmerzen und hat sie irgendwann schon einmal gehabt oder hat sie latent immer mal wieder. Was steckt dahinter und was kann ich Sinnvolles dagegen tun?

20 08, 2012

Kurkuma – Die goldene Wunderwurzel für Gesundheit und Wohlbefinden

Von |2025-03-21T09:41:34+01:00August 20th, 2012|Basics, Blog, Darmgesundheit, Darmsanierung, Ernährung, Immunsystem, Naturheilkunde, Natürliche Hilfe, Rezepte, Tipps & Tricks|

Kurkuma, auch bekannt als Gelbwurzel, Safranwurzel oder Gelber Ingwer, ist weit mehr als nur ein exotisches Gewürz aus dem Fernen Osten. Die intensiv gelb-orange gefärbte Wurzel stammt ursprünglich aus Südasien und gehört zur Familie der Ingwergewächse. Schon beim ersten Blick auf die knollige Pflanze fällt der Unterschied zum bekannten Ingwer auf: Während Ingwer hell und leicht bräunlich ist, leuchtet Kurkuma in sattem Goldgelb – eine Farbe, die nicht nur optisch auffällt, sondern auch ein Hinweis auf ihre kraftvollen Inhaltsstoffe ist. Bereits seit Jahrtausenden wird Kurkuma in der ayurvedischen und traditionellen chinesischen Medizin verwendet – zur Heilung, zur Stärkung des Körpers und zur Reinigung von innen. Doch was macht diese Wurzel so besonders? Und warum ist sie in den letzten Jahren auch bei uns so stark in den Fokus gerückt?

13 08, 2012

Reizdarm – Wenn der Bauch rebelliert: Ursachen, Symptome & ganzheitliche Wege zur Linderung

Von |2025-03-21T09:58:01+01:00August 13th, 2012|Basics, Blog, Darmgesundheit, Darmsanierung, Ernährung, Naturheilkunde, Natürliche Hilfe, Tipps & Tricks|

Der Reizdarm – auch als Reizdarmsyndrom (RDS) bekannt – zählt zu den häufigsten funktionellen Erkrankungen des Verdauungssystems. Was bedeutet das? Obwohl Betroffene unter zum Teil massiven Beschwerden leiden, lassen sich in der klassischen Schulmedizin keine organischen Ursachen finden. Vielmehr ist die Funktion des Darms gestört. Doch das macht die Diagnose nicht weniger ernst – im Gegenteil: Das Reizdarmsyndrom kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Nach oben