Welche Funktion hat der Blinddarm im menschlichen Körper wirklich?
Der Blinddarm, insbesondere der Wurmfortsatz (Appendix), hat entgegen früherer Annahmen eine wichtige Funktion im menschlichen Körper. Er dient als Speicher für nützliche Darmbakterien und hilft dabei, die Darmflora nach Infekten oder Antibiotikabehandlungen wiederherzustellen. Darüber hinaus enthält der Blinddarm Lymphgewebe, das eine bedeutende Rolle im Immunsystem spielt. Studien zeigen, dass der Blinddarm dabei hilft, Krankheitserreger abzuwehren und Entzündungsprozesse zu regulieren. Er ist also kein nutzloses Organ, sondern ein aktiver Bestandteil eines gesunden Verdauungs- und Immunsystems.