25 03, 2025

Worauf sollte man beim Kauf einer Infrarotsauna achten?

Von |2025-03-25T11:36:27+01:00März 25th, 2025|, , |

Beim Kauf einer Infrarotsauna gibt es mehrere wichtige Aspekte zu beachten. Entscheidend ist vor allem der Strahlertyp – Vollspektrumstrahler bieten zum Beispiel eine besonders vielseitige Wärmebehandlung. Auch die Platzierung der Strahler (Rücken, Beine, Seiten) sollte gleichmäßig erfolgen, um eine optimale Wärmeverteilung zu gewährleisten. Achten Sie zudem auf hochwertiges Holz wie Hemlock oder Zeder, eine einfache Bedienung mit digitaler Steuerung sowie geprüfte Sicherheitszertifikate (z. B. TÜV oder CE). Die Größe und Energieeffizienz spielen ebenfalls eine Rolle. Ein gut durchdachter Kauf sorgt für langanhaltende Freude an Ihrer Infrarotsauna und maximale gesundheitliche Vorteile.

25 03, 2025

Was ist der Unterschied zwischen einer Infrarotsauna und einer klassischen Sauna?

Von |2025-03-25T11:34:57+01:00März 25th, 2025|, , , |

Der größte Unterschied zwischen einer Infrarotsauna und einer klassischen Sauna liegt in der Art der Wärmeerzeugung. Während eine finnische Sauna die Raumluft stark erhitzt (auf bis zu 100 °C), erzeugt die Infrarotsauna gezielte Tiefenwärme durch Infrarotstrahlung, die direkt den Körper erwärmt. Die Temperaturen liegen dabei meist zwischen 40 und 60 °C, was sie angenehmer und verträglicher macht. Zudem ist die Infrarotsauna schneller einsatzbereit, verbraucht weniger Energie und eignet sich hervorragend für therapeutische Zwecke wie Schmerzlinderung, Muskelentspannung und Detox. Wer sanfte, effektive Wärme sucht, ist mit einer Infrarotsauna bestens beraten.

25 03, 2025

Welche gesundheitlichen Vorteile bietet eine Infrarotsauna?

Von |2025-03-25T11:33:50+01:00März 25th, 2025|, , , |

Die Infrarotsauna bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die weit über einfaches Schwitzen hinausgehen. Durch die tief eindringende Infrarotstrahlung wird die Durchblutung angeregt, was Muskelverspannungen lösen und Schmerzen lindern kann. Sie unterstützt die Entgiftung des Körpers, stärkt das Immunsystem und verbessert das Hautbild. Viele Anwender berichten auch von einer besseren Schlafqualität und reduziertem Stress. Im Vergleich zur klassischen Sauna ist die Wärmebelastung geringer, wodurch sie besonders für ältere Menschen oder Personen mit Kreislaufproblemen geeignet ist. Eine regelmäßige Nutzung der Infrarotsauna kann somit das allgemeine Wohlbefinden deutlich steigern.

Nach oben