Back to the Basics
Heilpraktikerin Julia Embacher
Natürlich gesund
Ich bringe 25 Jahre Praxiserfahrung als Heilpraktikerin mit – jetzt ist es Zeit, dieses Wissen weiterzugeben. Ich zeige dir, wie du Beschwerden richtig einordnest, Ursachen erkennst und lernst, deinem Körper, Geist und deiner Seele das zu geben, was sie brauchen, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen – natürlich, ganzheitlich und mit Herz. Mit praktischen Anleitungen, Tipps und Impulsen findest du zurück zur Balance – auf allen Ebenen. Hilfe zur Selbsthilfe – klar, verständlich und wirksam.
Beschwerden verstehen
Lerne, was dein Körper dir sagen will. Hinter jedem Symptom steckt eine Botschaft. Ich helfe dir, diese zu erkennen, zu unterscheiden und einzuordnen – als ersten Schritt auf dem Weg zur echten Ursache.
Sinnvolle Untersuchungen
Nicht jede Diagnostik ist sinnvoll – aber die richtige kann Gold wert sein. Ich zeige dir, welche Untersuchungen wirklich weiterhelfen, was sie bedeuten und wie du die Ergebnisse für dich nutzen kannst.
Natürliche Selbsthilfe
Mit natürlichen Mitteln und einfachen, wirksamen Impulsen kannst du deinen Körper ganzheitlich unterstützen. Ich gebe dir Werkzeuge an die Hand, um dein Gleichgewicht selbst zu fördern – auf allen Ebenen.
Mein Blog

FAQ
Hier finden Sie die meist gestellten Fragen und deren Antworten von mir zu diversen Themen meiner Seite und meiner Blogartikel. Die Liste wird stetig von mir erweitert, es lohnt sich also immer mal wieder vorbeizuschauen.
- Alle
- Blinddarm
- Blutuntersuchungen
- Darmdiagnostik
- Darmsanierung
- Entgiftung
- Ernährung
- Galle
- Immunsystem stärken
- Infrarotsauna
- Leaky Gut
- Leber
- Magen
- Mikrobiom
- Probiotische Bakterien
- Reizdarm
- SIBO
- Stress
- Stuhluntersuchung
Die Galle lässt sich mit einfachen, natürlichen Maßnahmen wirkungsvoll unterstützen. Eine gallenfreundliche Ernährung beinhaltet leicht verdauliche Fette wie Oliven- oder Leinöl sowie viele Bitterstoffe aus Lebensmitteln wie Artischocken, Chicorée oder Löwenzahn. Diese regen den Gallenfluss an und fördern die Fettverdauung. Auch Heilpflanzen wie Mariendistel, Schöllkraut oder Artischockenextrakt helfen, die Gallenblase zu entlasten. Wichtig ist zudem ausreichend Bewegung und Stressreduktion, da beides den Gallenfluss positiv beeinflusst. Wer häufig unter Gallenbeschwerden leidet, sollte diese natürlichen Ansätze in den Alltag integrieren, um die Verdauung zu stärken und Gallensteinen vorzubeugen.
Zur Beurteilung der Gallenfunktion werden typische Blutwerte wie Bilirubin, Gamma-GT (GGT), alkalische Phosphatase (AP), sowie Leberwerte wie ALT (GPT) und AST (GOT) bestimmt. Ein erhöhter Bilirubinwert kann auf eine Gallenstauung oder Gallensteine hindeuten, insbesondere wenn gleichzeitig Juckreiz oder Gelbsucht auftreten. Die GGT und AP sind oft erhöht, wenn eine Blockade der Gallenwege oder eine Entzündung vorliegt. Auch ein erhöhter Cholesterinspiegel kann mit Gallenfunktionsstörungen zusammenhängen. Diese Laborwerte sind wichtige Hinweise, um Gallenprobleme frühzeitig zu erkennen und gezielt behandeln zu können.
Probleme mit der Galle zeigen sich häufig durch Beschwerden im rechten Oberbauch, Völlegefühl, Blähungen, Übelkeit oder eine Unverträglichkeit gegenüber fettreichen Speisen. Auch plötzliche Schmerzattacken – sogenannte Gallenkoliken – sowie Gelbfärbung der Haut und Augen (Ikterus) können auf ernsthafte Gallenstörungen wie Gallensteine oder eine Entzündung der Gallenblase hindeuten. Besonders auffällig ist, dass diese Symptome meist nach dem Essen auftreten. Wer regelmäßig unter solchen Beschwerden leidet, sollte seine Gallenblase untersuchen lassen, da unbehandelte Gallenprobleme langfristig die Verdauung und die Leberfunktion beeinträchtigen können.
Zur Überprüfung der Lebergesundheit werden bestimmte Leberwerte im Blut gemessen. Dazu zählen vor allem die Enzyme GPT (ALT), GOT (AST), Gamma-GT (GGT) und GLDH, die auf Zellschäden hinweisen können. Bilirubin und die alkalische Phosphatase deuten auf Gallenstörungen hin, während Albumin und der Quick-Wert (INR) Auskunft über die Syntheseleistung der Leber geben. Bei Verdacht auf Lebererkrankungen wie Fettleber, Hepatitis oder Leberzirrhose ist eine umfassende Blutuntersuchung essenziell. Frühzeitige Kontrolle dieser Werte hilft, Schäden rechtzeitig zu erkennen und gegenzusteuern.
Die Leber kann auf natürliche Weise mit einfachen Maßnahmen unterstützt werden. Dazu gehören eine leberfreundliche Ernährung mit Bitterstoffen (z. B. Artischocke, Löwenzahn), der Verzicht auf Alkohol und stark verarbeitete Lebensmittel sowie die Einnahme von Heilpflanzen wie Mariendistel oder Löwenzahnwurzel. Auch natürliche Entgiftungshelfer wie Zeolith und Bentonit binden Schadstoffe im Darm und entlasten die Leber. Leberwickel, ausreichend Schlaf und Stressabbau durch Bewegung oder Meditation sind weitere effektive Wege, um die Leber natürlich zu stärken und ihre Regeneration zu fördern.
Die Leber – Das Multitalent Unseres Körpers Und Wie Wir Sie Natürlich Unterstützen Können
Die Leber ist eines der wichtigsten Organe unseres Körpers. Sie übernimmt essenzielle Aufgaben wie die Entgiftung, den Stoffwechsel und die Speicherung von Nährstoffen. Doch oft schenken wir ihr erst Beachtung, wenn Probleme auftreten. In diesem Artikel erfährst du, wo die Leber liegt, welche Funktionen sie hat und wie du sie mit natürlichen Methoden optimal unterstützen kannst – inklusive der besten Tageszeiten nach der Organuhr, um sie gezielt zu fördern. Außerdem erfährst du, welche Blutwerte zur Diagnose von Lebergesundheit oder Erkrankungen herangezogen werden und welche psychologische Bedeutung die Leber in Bezug auf Emotionen wie Wut, Ärger und Zorn hat.
https://backtothebasics.me/die-leber-das-multitalent-unseres-koerpers-und-wie-wir-sie-natuerlich-unterstuetzen-koennen/
Wie Eine Infrarotsauna Dein Leben Verändern Kann – Fakten & Tipps
Die Infrarotsauna erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird zunehmend als Alternative zur klassischen finnischen Sauna genutzt. Aber was macht sie so besonders? Welche Unterschiede gibt es bei den verschiedenen Modellen? Und worauf sollten Sie achten, wenn Sie sich eine Infrarotsauna anschaffen möchten? In diesem Artikel gehen wir auf alle wichtigen Aspekte ein, beleuchten die Vorteile und erklären, warum eine Infrarotsauna eine sinnvolle Investition für Ihre Gesundheit sein kann.
https://backtothebasics.me/wie-eine-infrarotsauna-dein-leben-veraendern-kann-fakten-tipps/
#infrarotsauna
Der Blinddarm – Ein unnötiges Organ oder doch unverzichtbar?
Der Blinddarm ist eines jener Organe, das oft als überflüssig angesehen wird. Viele Menschen glauben, dass er keinerlei wichtige Funktion hat und lediglich entfernt werden muss, wenn er sich entzündet. Doch diese Sichtweise ist überholt. Neuere Forschungen zeigen, dass der Blinddarm eine bedeutende Rolle im Immunsystem spielt und für eine gesunde Darmflora sorgt. Daher stellt sich die Frage: Ist es wirklich ratsam, ihn vorsorglich oder bei einer Entzündung einfach zu entfernen?
https://backtothebasics.me/der-blinddarm-ein-unnoetiges-organ-oder-doch-unverzichtbar/
#blinddarm
Magenschmerzen – Ursachen und Behandlung
Magenschmerzen treten inzwischen so häufig auf, wie Rückenschmerzen. Nahezu jeder kennt Magenschmerzen und hat sie irgendwann schon einmal gehabt oder hat sie latent immer mal wieder. Was steckt dahinter und was kann ich Sinnvolles dagegen tun?
https://backtothebasics.me/magenschmerzen-ursachen-und-behandlung/
#magen #magenschmerzen
Die Leber – Das Multitalent Unseres Körpers Und Wie Wir Sie Natürlich Unterstützen Können
Die Leber ist eines der wichtigsten Organe unseres Körpers. Sie übernimmt essenzielle Aufgaben wie die Entgiftung, den Stoffwechsel und die Speicherung von Nährstoffen. Doch oft schenken wir ihr erst Beachtung, wenn Probleme auftreten. In diesem Artikel erfährst du, wo die Leber liegt, welche Funktionen sie hat und wie du sie mit natürlichen Methoden optimal unterstützen kannst – inklusive der besten Tageszeiten nach der Organuhr, um sie gezielt zu fördern. Außerdem erfährst du, welche Blutwerte zur Diagnose von Lebergesundheit oder Erkrankungen herangezogen werden und welche psychologische Bedeutung die Leber in Bezug auf Emotionen wie Wut, Ärger und Zorn hat.
https://backtothebasics.me/die-leber-das-multitalent-unseres-koerpers-und-wie-wir-sie-natuerlich-unterstuetzen-koennen/
Wie Eine Infrarotsauna Dein Leben Verändern Kann – Fakten & Tipps
Die Infrarotsauna erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird zunehmend als Alternative zur klassischen finnischen Sauna genutzt. Aber was macht sie so besonders? Welche Unterschiede gibt es bei den verschiedenen Modellen? Und worauf sollten Sie achten, wenn Sie sich eine Infrarotsauna anschaffen möchten? In diesem Artikel gehen wir auf alle wichtigen Aspekte ein, beleuchten die Vorteile und erklären, warum eine Infrarotsauna eine sinnvolle Investition für Ihre Gesundheit sein kann.
https://backtothebasics.me/wie-eine-infrarotsauna-dein-leben-veraendern-kann-fakten-tipps/
#infrarotsauna
Der Blinddarm – Ein unnötiges Organ oder doch unverzichtbar?
Der Blinddarm ist eines jener Organe, das oft als überflüssig angesehen wird. Viele Menschen glauben, dass er keinerlei wichtige Funktion hat und lediglich entfernt werden muss, wenn er sich entzündet. Doch diese Sichtweise ist überholt. Neuere Forschungen zeigen, dass der Blinddarm eine bedeutende Rolle im Immunsystem spielt und für eine gesunde Darmflora sorgt. Daher stellt sich die Frage: Ist es wirklich ratsam, ihn vorsorglich oder bei einer Entzündung einfach zu entfernen?
https://backtothebasics.me/der-blinddarm-ein-unnoetiges-organ-oder-doch-unverzichtbar/
#blinddarm
Magenschmerzen – Ursachen und Behandlung
Magenschmerzen treten inzwischen so häufig auf, wie Rückenschmerzen. Nahezu jeder kennt Magenschmerzen und hat sie irgendwann schon einmal gehabt oder hat sie latent immer mal wieder. Was steckt dahinter und was kann ich Sinnvolles dagegen tun?
https://backtothebasics.me/magenschmerzen-ursachen-und-behandlung/
#magen #magenschmerzen
Back to the Basics
Mit natürlicher Hilfe zur Selbsthilfe. Ich erkläre den Körper praxisnah & verständlich – für deine Gesundheit auf allen Ebenen: Körper, Geist & Seele. Ganzheitlich denken, selbst handeln, natürlich ins Gleichgewicht kommen.













0 KommentareKommentiere auf Facebook