Eine Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO) liegt vor, wenn sich im Dünndarm eine unnatürlich hohe Anzahl von Bakterien ansiedelt, die normalerweise nur im Dickdarm vorkommen. Diese Bakterien fermentieren Kohlenhydrate bereits im oberen Verdauungstrakt und produzieren dabei Gase wie Wasserstoff, Methan oder Schwefelwasserstoff. Dies kann zu Blähungen, Durchfall, Verstopfung und anderen Verdauungsproblemen führen. SIBO ist eine häufige Ursache für chronische Magen-Darm-Beschwerden und wird oft mit dem ReizdarmsyndromReizdarm – Wenn der Bauch rebelliert: Ursachen, Symptome & ganzheitliche Wege zur Linderung verwechselt. Eine rechtzeitige Diagnose und gezielte Behandlung sind entscheidend für die Heilung.
Hinterlasse einen Kommentar