Über mich
Mein beruflicher Weg
Mein Weg in die Naturheilkunde begann – wie bei vielen anderen auch – durch persönliche Erfahrungen. Schon seit meiner Kindheit litt ich unter Kopfschmerzen, die mich über Jahre hinweg begleiteten. Diese führten dazu, dass zahlreiche naturheilkundliche Methoden an mir ausprobiert wurden, um meine Beschwerden zu lindern. Von Ernährungsumstellungen über Homöopathie, Bachblüten und Pflanzenheilkunde bis hin zu weiteren alternativen Therapieformen – seit meinem sechsten Lebensjahr durfte ich am eigenen Körper erfahren, welche Wirkung die Naturheilkunde haben kann.
Mit 16 Jahren begann ich, Tai Chi und Qi Gong zu praktizieren, was meinen Blick auf Körper, Geist und Gesundheit weiter formte. Der endgültige Entschluss, in der Naturheilkunde tätig zu werden, fiel nach zwei prägenden Reisen im Alter von 19 Jahren: eine Ayurveda-Reise nach Sri Lanka und eine Tai Chi-Fortbildung in Andalusien. Diese Erlebnisse inspirierten mich dazu, direkt nach meinem Fachabitur die Ausbildung zur Heilpraktikerin zu beginnen.
Bereits während meiner Heilpraktiker-Ausbildung absolvierte ich eine Weiterbildung zur Ayurveda-Therapeutin. Zwischen 2004 und 2007 sammelte ich wertvolle praktische Erfahrungen in zwei Assistenzstellen, die mir tiefere Einblicke in die Phytotherapie, Labordiagnostik (Blut-, Stuhl- und Urinanalysen) sowie Infusions- und Injektionstherapien ermöglichten.
2007 eröffnete ich meine erste eigene Praxis in Hamburg-Eilbek. Da ich dort bereits eng mit externen Kollegen zusammenarbeitete, die meine Behandlungsmethoden ergänzten, entschied ich mich 2009, eine Praxisgemeinschaft zu gründen. So entstand das Naturheilzentrum Rotherbaum in der Schlüterstraße 12, das ich bis 2018 leitete.
Über die Jahre hinweg entwickelte sich meine Therapie stetig weiter. Während meine Schwerpunkte anfangs auf Bio-Resonanz, Homöopathie und Phytotherapie lagen, verlagerte sich mein Fokus zunehmend auf Darmgesundheit, Mikronährstoff- und Mitochondrien-Therapie. Der Darm ist ein zentraler Baustein für die Gesundheit – er entscheidet darüber, was der Körper aufnimmt oder ausscheidet und beeinflusst maßgeblich das Immunsystem, den Hormonhaushalt und die Versorgung mit Mikronährstoffen.
Doch über den Darm hinaus sind es viele grundlegende Faktoren, die zur Gesundheit beitragen:
- Ernährung
- Bewegung
- Schlaf
- Atmung
- Entspannung & Erholung
- Reduzierung von Elektrosmog
- Stressbewältigung
- Psychohygiene & Selbstreflexion
Mein Ansatz war immer ganzheitlich, individuell auf den Menschen abgestimmt und stressfrei. Die Arbeit als Heilpraktikerin war für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine wahre Berufung. Sie bot mir eine unglaubliche Vielfalt und die Möglichkeit, mich stetig weiterzuentwickeln – sowohl fachlich als auch persönlich. Jeder Patient brachte eine einzigartige Kombination aus Symptomen, Charakterzügen und Herausforderungen mit sich, wodurch ich immer wieder neue Erfahrungen sammeln konnte.
2018 entschied ich mich schließlich für einen neuen beruflichen Weg und zog mit meinem Lebenspartner nach Montenegro. Heute arbeite ich hier als Immobilienmaklerin und unterstütze Menschen, die nach Montenegro auswandern oder eine Immobilie erwerben möchten.
Da mein naturheilkundliches Herz aber natürlich in mir schlägt, versuche ich, mein Wissen an Menschen, die sich selbst helfen möchten, weiterzugeben.
Mein privater Weg
Ich wurde 1980 geboren und bin in Norddeutschland auf dem Land aufgewachsen, was meine tiefe Naturverbundenheit geprägt hat. Über 20 Jahre lebte und arbeitete ich in Hamburg, wo ich auch meinen Lebenspartner kennenlernte.
Einige Jahre später entschieden wir uns gemeinsam, nach Montenegro auszuwandern, und ließen uns 2018 in der Küstenstadt Bar nieder. Hier haben wir unsere Familie gegründet und zwei wundervolle Kinder bekommen.
Heute genießen wir unser Leben in Montenegro zwischen zwei faszinierenden Welten – der atemberaubenden Küste mit Meerblick und dem idyllischen Norden des Landes, umgeben von beeindruckenden Wäldern.
Über mich
Mein beruflicher Weg
Mein Weg in die Naturheilkunde begann – wie bei vielen anderen auch – durch persönliche Erfahrungen. Schon seit meiner Kindheit litt ich unter Kopfschmerzen, die mich über Jahre hinweg begleiteten. Diese führten dazu, dass zahlreiche naturheilkundliche Methoden an mir ausprobiert wurden, um meine Beschwerden zu lindern. Von Ernährungsumstellungen über Homöopathie, Bachblüten und Pflanzenheilkunde bis hin zu weiteren alternativen Therapieformen – seit meinem sechsten Lebensjahr durfte ich am eigenen Körper erfahren, welche Wirkung die Naturheilkunde haben kann.
Mit 16 Jahren begann ich, Tai Chi und Qi Gong zu praktizieren, was meinen Blick auf Körper, Geist und Gesundheit weiter formte. Der endgültige Entschluss, in der Naturheilkunde tätig zu werden, fiel nach zwei prägenden Reisen im Alter von 19 Jahren: eine Ayurveda-Reise nach Sri Lanka und eine Tai Chi-Fortbildung in Andalusien. Diese Erlebnisse inspirierten mich dazu, direkt nach meinem Fachabitur die Ausbildung zur Heilpraktikerin zu beginnen.
Bereits während meiner Heilpraktiker-Ausbildung absolvierte ich eine Weiterbildung zur Ayurveda-Therapeutin. Zwischen 2004 und 2007 sammelte ich wertvolle praktische Erfahrungen in zwei Assistenzstellen, die mir tiefere Einblicke in die Phytotherapie, Labordiagnostik (Blut-, Stuhl- und Urinanalysen) sowie Infusions- und Injektionstherapien ermöglichten.
2007 eröffnete ich meine erste eigene Praxis in Hamburg-Eilbek. Da ich dort bereits eng mit externen Kollegen zusammenarbeitete, die meine Behandlungsmethoden ergänzten, entschied ich mich 2009, eine Praxisgemeinschaft zu gründen. So entstand das Naturheilzentrum Rotherbaum in der Schlüterstraße 12, das ich bis 2018 leitete.
Über die Jahre hinweg entwickelte sich meine Therapie stetig weiter. Während meine Schwerpunkte anfangs auf Bio-Resonanz, Homöopathie und Phytotherapie lagen, verlagerte sich mein Fokus zunehmend auf Darmgesundheit, Mikronährstoff- und Mitochondrien-Therapie. Der Darm ist ein zentraler Baustein für die Gesundheit – er entscheidet darüber, was der Körper aufnimmt oder ausscheidet und beeinflusst maßgeblich das Immunsystem, den Hormonhaushalt und die Versorgung mit Mikronährstoffen.
Doch über den Darm hinaus sind es viele grundlegende Faktoren, die zur Gesundheit beitragen:
- Ernährung
- Bewegung
- Schlaf
- Atmung
- Entspannung & Erholung
- Reduzierung von Elektrosmog
- Stressbewältigung
- Psychohygiene & Selbstreflexion
Mein Ansatz war immer ganzheitlich, individuell auf den Menschen abgestimmt und stressfrei. Die Arbeit als Heilpraktikerin war für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine wahre Berufung. Sie bot mir eine unglaubliche Vielfalt und die Möglichkeit, mich stetig weiterzuentwickeln – sowohl fachlich als auch persönlich. Jeder Patient brachte eine einzigartige Kombination aus Symptomen, Charakterzügen und Herausforderungen mit sich, wodurch ich immer wieder neue Erfahrungen sammeln konnte.
2018 entschied ich mich schließlich für einen neuen beruflichen Weg und zog mit meinem Lebenspartner nach Montenegro. Heute arbeite ich hier als Immobilienmaklerin und unterstütze Menschen, die nach Montenegro auswandern oder eine Immobilie erwerben möchten.
Da mein naturheilkundliches Herz aber natürlich in mir schlägt, versuche ich, mein Wissen an Menschen, die sich selbst helfen möchten, weiterzugeben.
Mein privater Weg
Ich wurde 1980 geboren und bin in Norddeutschland auf dem Land aufgewachsen, was meine tiefe Naturverbundenheit geprägt hat. Über 20 Jahre lebte und arbeitete ich in Hamburg, wo ich auch meinen Lebenspartner kennenlernte.
Einige Jahre später entschieden wir uns gemeinsam, nach Montenegro auszuwandern, und ließen uns 2018 in der Küstenstadt Bar nieder. Hier haben wir unsere Familie gegründet und zwei wundervolle Kinder bekommen.
Heute genießen wir unser Leben in Montenegro zwischen zwei faszinierenden Welten – der atemberaubenden Küste mit Meerblick und dem idyllischen Norden des Landes, umgeben von beeindruckenden Wäldern.
