Probleme mit der Galle zeigen sich häufig durch Beschwerden im rechten Oberbauch, Völlegefühl, Blähungen, Übelkeit oder eine Unverträglichkeit gegenüber fettreichen Speisen. Auch plötzliche Schmerzattacken – sogenannte Gallenkoliken – sowie Gelbfärbung der Haut und Augen (Ikterus) können auf ernsthafte Gallenstörungen wie Gallensteine oder eine Entzündung der Gallenblase hindeuten. Besonders auffällig ist, dass diese Symptome meist nach dem Essen auftreten. Wer regelmäßig unter solchen Beschwerden leidet, sollte seine Gallenblase untersuchen lassen, da unbehandelte Gallenprobleme langfristig die Verdauung und die Leberfunktion beeinträchtigen können.