Leaky Gut, auch als durchlässiger Darm bekannt, beschreibt eine Störung der Darmbarriere, bei der winzige Lücken in der Darmschleimhaut entstehen. Diese ermöglichen es unerwünschten Stoffen wie Bakterien, Toxinen und unverdauten Nahrungsbestandteilen, in den Blutkreislauf zu gelangen. Der Körper reagiert darauf mit Entzündungen und Immunreaktionen. Die Entstehung von Leaky Gut wird durch Faktoren wie schlechte Ernährung, Stress, Umweltgifte, Medikamente (z. B. Antibiotika oder Chemotherapie), Alkohol, Nikotin sowie eine gestörte Darmflora begünstigt. Diese Ursachen führen zu einer Schädigung der schützenden Schleimhaut und einer erhöhten Durchlässigkeit der Darmwand.