Ein unbehandeltes Leaky Gut kann zur Entstehung oder Verstärkung von Autoimmunerkrankungen beitragen. Durch die ständige Durchlässigkeit der Darmwand gelangen körperfremde Stoffe ins Blut, was zu chronischen Entzündungen und einer Überreaktion des Immunsystems führt. Auf Dauer kann das Immunsystem die Unterscheidung zwischen „fremd“ und „eigen“ verlieren – es beginnt, körpereigene Strukturen anzugreifen. Dieser Mechanismus ist bei vielen Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, Rheuma oder Zöliakie nachweisbar. Daher ist eine gesunde, dichte Darmbarriere essenziell, um das Immunsystem zu regulieren und autoimmunen Prozessen entgegenzuwirken.