Die vorschnelle Entfernung des Blinddarms sollte gut überdacht werden, da das Organ wichtige Funktionen für die Darmgesundheit erfüllt. Neben seiner Rolle als Bakterien-Reservoir unterstützt der Blinddarm auch das Immunsystem und wirkt regulierend auf Entzündungen. Studien zeigen, dass Menschen ohne Blinddarm anfälliger für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn sein können. Zudem gibt es alternative Behandlungsmöglichkeiten bei einer Blinddarmentzündung, etwa eine gezielte Antibiotikatherapie. Solange keine schwerwiegende Komplikation vorliegt, kann der Blinddarm oft erhalten bleiben – mit langfristigem Nutzen für die Gesundheit.