Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle beim Reizdarmsyndrom. Viele Patienten reagieren empfindlich auf bestimmte Lebensmittel wie Milchprodukte, Gluten, Zucker oder fermentierbare Kohlenhydrate (FODMAPs). Eine gezielte Umstellung der Ernährung – z. B. auf eine FODMAP-arme Kost – kann helfen, Symptome zu reduzieren und den Darm zu entlasten.