Ja, Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO) ist in den meisten Fällen heilbar, erfordert jedoch ein strukturiertes und individuelles Therapiekonzept. Eine erfolgreiche Behandlung besteht nicht nur aus der Eliminierung der übermäßigen Bakterien, sondern auch aus der Ursachenforschung und der langfristigen Unterstützung der Darmfunktion. Besonders wichtig sind die Förderung der Darmmotilität, die Wiederherstellung einer gesunden Darmflora sowie eine ausgewogene Ernährung. Rückfälle sind zwar möglich, lassen sich aber durch Präventionsmaßnahmen deutlich reduzieren. Bei konsequenter Umsetzung der Therapie besteht eine sehr gute Prognose.
Hinterlasse einen Kommentar