Eine Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO) heilt in der Regel nicht von selbst, da die zugrunde liegenden Ursachen – wie Motilitätsstörungen, Magensäuremangel oder strukturelle Veränderungen im Verdauungstrakt – fortbestehen. Ohne gezielte Behandlung kann sich die Fehlbesiedelung verschlimmern oder chronisch werden. Eine frühzeitige Therapie mit Antibiotika oder pflanzlichen Mitteln, kombiniert mit einer angepassten Ernährung und gegebenenfalls der Unterstützung der Darmbewegung, ist daher essenziell. Auch nach erfolgreicher Behandlung sind Rückfälle möglich, weshalb eine ganzheitliche Nachsorge und Prävention wichtig ist.

Aber es gibt Dinge zwischen HImmel und Erde, die wir Menschen manchmal noch gar nicht begreifen können – also ja, eine Dünndarmfehlbesiedelung kann auch von selbst heilen.